Unser Engagement für Barrierefreiheit

Die Toysino GmbH, zu der die Marke Spielwaren Krömer gehört, setzt sich mit Nachdruck dafür ein, die Webseite www.spielwaren-kroemer.de barrierefrei und für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich zu gestalten. Wir orientieren uns dabei an der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.

Unser Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von körperlichen, sensorischen, kognitiven oder technischen Einschränkungen – einen möglichst uneingeschränkten Zugang zu unseren digitalen Inhalten und Services zu ermöglichen. Barrierefreiheit ist für uns bei Spielwaren Krömer nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein Ausdruck unserer Werte – für Inklusion und Chancengleichheit.

Stand der Barrierefreiheit

Die Webseite wurde auf Grundlage der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, gestaltet und ist derzeit weitgehend konform.

Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte im Rahmen einer Selbstbewertung auf Basis der Anforderungen der BITV 2.0 sowie der WCAG 2.1. Dabei haben wir uns an den öffentlich zugänglichen Kriterien und Empfehlungen des BFIT-Bund (Kompetenzzentrum für barrierefreie IT) orientiert.

Barrierefreiheit ist für uns ein fortlaufender Prozess: Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch und entwickeln unsere Angebote kontinuierlich weiter.

Bekannte Einschränkungen

Trotz umfassender Maßnahmen kann es vereinzelt zu Barrieren kommen. Aus Gründen der Transparenz weisen wir auf folgende potenzielle Einschränkungen hin:

  • Alternativtexte für Bilder: Wir statten alle Bilder mit detaillierten Alternativtexten aus. Sollte durch zukünftige Inhalte vereinzelt ein unzureichender Alt-Text auftreten, korrigieren wir diesen schnellstmöglich.
  • Tastaturnavigation: Interaktive Elemente wie Dropdown-Menüs oder dynamische Inhalte sind grundsätzlich mit der Tastatur bedienbar. Sollte dies im Einzelfall nicht möglich sein, werden wir entsprechende Anpassungen vornehmen.
  • Farbkontraste: Die Farbgestaltung entspricht den WCAG-Anforderungen. Bei neuen Designelementen kann es zu vorübergehenden Abweichungen kommen – diese werden umgehend überprüft und angepasst.
  • Multimedia-Inhalte: Teilweise werden automatisiert generierte Produktvideos eingebunden. Eine nachträgliche Untertitelung oder Audiodeskription stellt aktuell eine unverhältnismäßige Belastung dar, u. a. durch fehlende Rohschnittdaten und eine hohe Anzahl an Inhalten. Wir bitten hier um Verständnis.

Dein Feedback ist uns wichtig

Wir möchten unsere Webseite stetig verbessern – auch durch Dein Feedback. Wenn Du auf Barrieren stößt oder Vorschläge zur Verbesserung hast, kontaktiere uns bitte:

  • E-Mail: info@spielwaren-kroemer.de
  • Telefon: 08252 – 90 88 915
  • Postadresse: Berliner Straße 1a, 86529 Schrobenhausen, Deutschland

Wir antworten Dir in der Regel innerhalb von 14 Werktagen.

Durchsetzungsverfahren

Solltest Du mit unserer Rückmeldung nicht zufrieden sein oder innerhalb der Frist keine Antwort erhalten, kannst Du Dich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Webseite: www.behindertenbeauftragte.de

Die Schlichtungsstelle bietet ein unabhängiges Verfahren zur außergerichtlichen Lösung von Barrierefreiheitskonflikten.

Regelmäßige Aktualisierung

Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 erstellt und wird mindestens einmal jährlich überprüft und aktualisiert, um technische Entwicklungen und gesetzliche Änderungen zu berücksichtigen.

Unser Versprechen

Barrierefreiheit ist für uns bei Spielwaren Krömer ein zentrales Anliegen. Wir danken Dir für Dein Verständnis und Deine Unterstützung. Mit Deinem Feedback hilfst Du uns, digitale Barrieren zu erkennen und abzubauen – für eine inklusive und zugängliche Online-Welt.

close

Wunschzettel